Die Doku-Reihe "Killer on the Line – Notruf Mord" beleuchtete pro Episode einen Mordfall, nach dessen Verübung die Täter selbst zum Hörer griffen, um den Verdacht von sich zu lenken und Spuren zu verwischen. Nun geht das Programm mit acht neuen einstündigen Episoden in die zweite Staffel. Darin geht es wieder um schwer durchdringbare Netze an echten Beweisen, gezielten Falschaussagen und schwer zu lösenden Rätseln, denen sich die Ermittler zu stellen haben, denn man kann davon ausgehen: Bei den Fällen handelt sich um geplante, kaltblütige Verbrechen. Neben erfolgreichen Ermittlungen finden sich dabei auch solche, in denen die Übergänge zwischen wahr und falsch bis heute nicht geklärt sind.