Teilnahmebedingungen Geburtstagsgewinnspiel

1. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist A+E Networks Germany, Geschäftssitz: Theresienstraße 47a, D-80333 München. A+E Networks Germany veranstaltet vom 28.06.2021 bis einschließlich 25.07.2021 (23.59 Uhr CET) ein Gewinnspiel auf der Webseite www.crimeandinvestigation.de.

Sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich seitens A+E Networks Germany bereitgestellt.

2. Gewinngegenstand

(1)       Verlost werden fünf dreimonatige Abos der Snack Box „Vernasche die Welt“ (https://www.vernaschediewelt.com/) oder ein vergleichbarer Preis. A+E Networks Germany behält sich vor, als Preis einen Gegenstand mittlerer Art und Güte auszuwählen.

(2)      Die Lieferung erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz frei Haus für ein erstes Anliefern. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Ebenfalls erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.).

(3)       Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.

(4)       Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

3. Teilnahme

(1)       Teilnahmeberechtigt sind Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz.

 (2)      Mitarbeiter von A+E Networks Germany, der damit verbundenen Unternehmen, der beteiligten Kooperationspartner sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(3)       Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich A+E Networks Germany das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.

(4)       Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen sind ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer Mehrfachteilnahme vom Gewinnspiel auszuschließen.  Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

(5)       Für die Richtigkeit der angegebenen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Teilnehmer, die unwahre Personenangaben machen, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.

(6)       Teilnahmeschluss ist der 25.07.2021 (23.59 Uhr CET).

4.        Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels

(1)       Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenfrei. Sie erfolgt über die Webseite www.crimeandinvestigation.de durch die Eingabe der Teilnahmeinformationen in die dafür vorgesehene Eingabemaske, die korrekte Beantwortung der Gewinnspielfrage und der Akzeptanz dieser Teilnahmebedingungen.

Es gibt eine Frage mit fünf Antwortmöglichkeiten. Die Teilnahme erfolgt durch Ankreuzen einer Antwortmöglichkeit, der Eingabe der Teilnahmeinformationen in die dafür vorgesehenen Eingabemaske und der Akzeptanz dieser Teilnahmebedingungen.

Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit. Antworten/Kommentare, die nicht innerhalb des Aktionszeitraums abgegeben wurden, werden nicht berücksichtigt. Für etwaige Verzögerungen bei der Abgabe bzw. Übermittlung der Antwort und Teilnehmerdaten ist A+E Networks Germany nicht verantwortlich.

(2)       Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur über die angegebenen Teilnahmeformen innerhalb der Teilnahmefrist möglich.

(3)       Unter allen Teilnehmern, die die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels eingehalten haben, werden die Gewinner von A+E Networks Germany nach Beendigung des Gewinnspiels unter allen Teilnehmern, die die richtige Antwort gegeben haben, durch Losverfahren ermittelt. Dabei ist die Reihenfolge der Ergebnisse des Losverfahrens entscheidend für die Platzierung der Gewinner.

(4)       Der Gewinner wird per E-Mail innerhalb von einer Woche benachrichtigt und muss seinen Gewinn inklusive seiner postalischen Adresse per E-Mail bestätigen. Des Weiteren kann er auf www.crimeandinvestigation.de oder der Facebookseite von Crime + Investigation namentlich veröffentlicht werden. Der Teilnehmer erklärt hierzu sein ausdrückliches Einverständnis. Jeder Gewinner muss sich dann innerhalb von 4 Werktagen nach Eingang der Gewinnbenachrichtigung über eine E-Mail melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn und es wird ein neuer Gewinner per Los ermittelt.

(5)       Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann.

5.         Haftung

(1)       A+E Networks Germany wird mit der Erfüllung bzw. Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.

(2)       Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preissponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesen gegenüber geltend zu machen.

(3)       Eine Schadensersatzpflicht von A+E Networks Germany besteht nur, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet A+E Networks Germany auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet A+E Networks Germany auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer Kardinalpflicht. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung der Applikation entstehen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

6.        Datenschutz

Die von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen personenbezogenen Daten werden von A+E Networks Germany zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und genutzt. Eine weitergehende Verwendung findet nicht statt. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten des Teilnehmers gelöscht. Verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist die The History Channel (Germany) GmbH & Co. KG, Geschäftssitz: Theresienstraße 47a, D-80333 München. Jeder Teilnehmer hat ein Recht auf Auskunft über die Nutzung seiner personenbezogenen Daten. Auf Verlangen wird ihm A+E Networks Germany jederzeit über den gespeicherten Datenbestand, soweit er den Teilnehmer betrifft, vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen. Hierzu genügt eine E-Mail an datenschutz@aenetworks.de. Begehrt der Teilnehmer in diesem Zusammenhang vor Abschluss der Gewinnspiels die Löschung seiner Daten, so endet die Teilnahme an diesem. Mögliche Gewinne verfallen. Es gilt im Übrigen die Datenschutzerklärung von https://www.crimeandinvestigation.de/ueber-ci/datenschutz.html

7.         Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

A+E Networks Germany behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht A+E Networks Germany insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann A+E Networks Germany von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

8.        Allgemeine Rechtliche Bestimmungen

(1)       Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(2)       Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

(3)       Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.